Ausgelaufen: RTL Interactive schaltet Blogwalk ab. Damit scheitert das mit blühenden Vorschusslorbeeren versehene Magazin aus 30 Modeblogs nach ziemlich genau drei Jahren. Das ambitionierte Projekt aus Reichweiten-Bündelung, Shop-Integration und Revenue-Share-Modell war offenbar nicht wirtschaftlich.
„RTL will Bloggerinnen reich machen“, titelte vor drei Jahren der Fachdienst turi2. Auch Michael Heise, seinerzeit Leiter Product Innovation und Games beim Vermarkter RTL Interactive, ließ sich nicht lumpen. „Ein tolles digitales Magazin“ mit innovativem Magazin-Layout und einer „tiefen und organischen Shopping-Integration“ solle Blogwalk werden. Ein Vorzeige-Projekt also, das sich, so Heises Hoffnung, vortrefflich über andere Themen skalieren ließe.
Fashion-Queens sollten von Werbeeinnahmen profitieren
Blogwalk vereinigte in einem einheitlichen Layout rund 30 Modebloggerinnen, darunter Stars der Szene wie Jessica Weiß mit Ihrem Blog www.journelles.de oder Diana zur Löwen. Der Mega-Blog sollte gleich auf mehreren Ebenen funktionieren. Das anspruchsvolle Layout sollte den Bloggerinnen über ihre selbstgebastelten Sites hinaus neue gestalterische Möglichkeiten geben. Zudem sollte die Aggregierung prominenter Fashion-Blogs Reichweite und Auffindbarkeit entscheidend voran bringen – und damit auch die Vermarktung. Über ein Revenue-Share-Modell wollten die Fashion-Queens von den steigenden Werbeeinnahmen sowie den Transaktionserlösen profitieren. Gleich in mehreren Wellen wurde das Blog-Wunder quer durch die gesamte RTL-Medienwelt via TV und Online beworben. Ende vergangenen Jahres hatte RTL Interactive via Pressemitteilung noch damit geprotzt, dass Blogwalk auf Instagram zwei Millionen Follower habe und die App 140 000 Mal heruntergeladen worden sei.

…und tschüss: 30 Bloggerinnen hofften durch den Zusammenschluss auf mehr Reichweite und höhere Umsätze – vergeblich.
Seit ein paar Tagen aber sind auf www.blogwalk.de statt der „Must-Haves“ der anstehenden Herbstsaison nur ein paar Abschiedsworte des Blogwalk-Teams zu lesen („Wir sagen auf Wiedersehen“). Den üppigen Ankündigungen folgen bei RTL Interactive jetzt ein paar dürre Abschiedsworte. Man habe mit Blogwalk „wertvolle Erfahrungen“ gesammelt und werde selbstverständlich „auch weiterhin neue Produkte starten und testen“, lässt RTL-Sprecher Thomas Bodemer wissen. Fragen zur Reichweite und Umsätzen von Blogwalk lässt Bodemer unbeantwortet. Das Ende von Blogwalk ist wohl Teil eines Großreinemachens bei RTL-Interactive. Neben dem Modeblog wurde auch www.jubadoo.de eingestellt, Angebote wie Frauenzimmer, RTL-Tickets und Fit2Love, bei dem Männer per Online-Kurs ihre Liebesfähigkeit steigern sollen, stehen zur Disposition.
Den Hintergrund des Kurswechsels bildet eine Personalie: Ex-Bild-Mann Jan Wachtel übernahm im Mai die Boss-Rolle bei RTL-Interactive und räumt jetzt offenbar unrentable Projekte ab. Und nicht nur sie: Produkt-Chef Michael Heise, immerhin zehn Jahre in der RTL-Gruppe rührig, musste Walther Steinhuber weichen.
Hinterlasse einen Kommentar