Content Auditing
Am Anfang steht beim Content Auditing Ihres Blogs der Ist-Zustand: Wir analysieren Ihre Content-Aktivitäten nach quantitativen und qualitativen Kriterien. Und vergleichen sie mit den avisierten KPIs.
Warum wir das tun? Weil in nur wenigen Bereichen eine größere Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft als im Content Marketing. In der Theorie spiegeln die Inhalte die Unternehmensstrategie und Vision wider, natürlich redaktionell perfekt auf die Bedürfnisse der Stakeholder abgestimmt und nach klar definierten KPIs messbar.
Soweit die strategische Sicht der Dinge.
Die operative Ebene sieht sich dann aber meist ganz anderen Herausforderungen gegenüber: mangelnde Unterstützung aus der Chefebene, fehlender Themeninput aus den Fachabteilungen, gekürzte Mittel und nicht zuletzt zu wenig Zeit für all die neuen Aufgaben. Ergebnis: Frust auf allen Seiten.
Unser Ziel ist es, mit Content Auditing den Gap zu schließen – zwischen den strategischen Vorgaben und den operativen Erfordernissen. Hierzu analysieren wir im ersten Schritt die bestehenden Content-Aktivitäten. Wir checken quantitative Ergebnisse, etwa welcher Buzz mit welchem Inhalt erzielt wurde. Wir prüfen aber auch qualitative Kriterien Ihres Corporate Blogs: Themenmix, Sprache, redaktionelle Formate, Umsetzungen, Headlines, Fotos etc. Auf Basis dieses Auditings erstellen wir eine individuelle Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen.